orangedental IDS 2025-Nachlese
Nach dem zurückhaltenden Investitionsverhalten des vergangenen Jahres wurden wir alle auf der diesjährigen IDS positiv überrascht. Ein gestiegenes Kaufinteresse konnten wir bereits Anfang 2025 feststellen. Jedoch haben höchst interessierte und kaufwillige Kunden unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Der orangedental Messestand war ständig sehr gut frequentiert und wir konnten die Kunden umfangreich beraten. Besonderes Interesse weckte das neue Green Xevo von Vatech. Eine außergewöhnliche Bildqualität auf aller höchstem Niveau sowie einige neue Feature wie z.B. der Smart Focus (1 Aufnahme = 5 Bilder) zeichnen dieses DVT der Extraklasse ganz besonders aus. Orangedental hat sich seit einigen Jahren dem digitalen Chairside Workflow verschrieben. Das Ergebnis sind die EASYMill4 und 5 Schleif- bzw. Fräsmaschinen in Verbindung mit dem außergewöhnlichen, vollgesinterten Zirkonoxid Perfit FS. Dieses besondere Material muss nach dem Schleifen nicht mehr gesintert werden und ist für die sofortige Eingliederung geeignet. Der orangedental Chairside Workflow; eine preisbewusste Alternative zu traditionellen Systemen. Auch weitere neue Produkte wie der Freecorder 4D Pro zur digitalen Funktionsanalyse sowie unsere neuen opt-on Ergo Lupenbrillen weckten großes Interesse. Neben unseren deutschsprachigen Kunden durften wir viele Kunden aus dem Ausland vorwiegend aus dem Nahen Osten, Nordafrika und Osteuropa begrüßen, die sich insbesondere für unsere attraktiven CAD/CAM Systeme und die opt-on Lupenbrillen interessierten. Ein besonderes Highlight war sicherlich die mittlerweile legendäre orangedental-IDS-Party am Donnerstagabend, den 27.03.2025, im wunderschönen „Alten Wartesaal am Dom“. Über 1.400 registrierte Teilnehmer feierten ausgelassen mit Freunden und Kollegen zur mitreißenden Musik der Partyband „Papa`z Finest“ bis in die frühen Morgenstunden. Die IDS 2025 war auf jeden Fall für orangedental ein voller Erfolg und wir blicken zuversichtlich auf das restliche Jahr 2025.
