Fisiograft – Gel, 1 Einheit

69,90€ zzgl. MwSt.
83,18€ inkl. MwSt.
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Art.-Nr.: GS 0031
- Anbieter: ZANTOMED GmbH
Biokompatibler Knochenaufbau mit Fisiograft
Gibt es einen Paradigmenwechsel bei Materialien fr den Knochenaufbau ? Whrend neben dem Goldstandard des autologen Knochens zumeist Knochenaufbaumaterialien boviner Herkunft Verwendung fanden, zeigen inzwischen auch Produkte auf synthetischer Basis mindestens vergleichbare Ergebnisse. Unter den Knochenregenerationsmaterialien setzen sich aufgrund der Biokompatibilitt, der vllig ausgeschlossenen Kreuzinfektionen (BSE) und wachsender Aufmerksamkeit vegan lebender Menschen sowie religis bedingter Bedenken besonders synthetische, bioresorbierbare Polymere auf PLA/PGA Basis immer strker durch.
Knochenaufbau: Wissenschaftlich untersucht - klinisch bewährt
Von diesen Biomaterialien sind Polyglycolidsäure (PGA) und Polylactid (PLA) beim Knochenaufbau in der Orthopädie und Chirurgie schon jahrelang erfolgreich im Einsatz als Knochenplättchen, Nahtmaterialien und werden erfolgreich bei der Augmentation von Knochen verwendet.
Da es sich um ein vollständig synthetisches Material handelt, besteht keine Gefahr von Kreuzinfektionen (BSE, Hepatitis etc.). Auch entstehen keinerlei Komplikationen während der Entnahme, wie dies bei autonomem Knochen der Fall sein kann. Hauptvorteil der Polymere ist die Verträglichkeit im Körper: PLA wird zu Milchsäure, weiter zu Wasser sowie CO2 abgebaut. PGA wird durch den Enzymprozess im Krebs Zyklus vollständig abgebaut.
Nachvollziehbare Ergebnisse in kurzer Zeit
FISIOGRAFT besteht aus kopolymerisierter PLA-PGA im Verhältnis 1:1. Es hat eine schwammige offene Zellstruktur. Wichtig ist die geringe Dichte, denn es ist nicht das Ziel hier eine mechanische Funktion zu übernehmen und daher ist es besonders durchlässig. Fisiograft fungiert als absorbierbarer Abstandhalter zwischen dem Knochendefekt und dem darüberliegenden Gewebe. Es ermöglicht so den Knochenzellen in kürzester Zeit nachzuwachsen und seinen Platz einzunehmen. Die geringe Masse und große Oberfläche des Materials führen zu einer schnellen Auflösung, die in 3–6 Monaten, equivalent zur Neubildung der patienteneigenen Knochensubstanz, vollendet ist.
Vorteil: FISIOGRAFT ist nicht röntgenopaq
Unmittelbar nach der Applikation des Knochenaufbau Materials sehen Sie - noch - den vorhandenen Knochendefekt in der Röntgenaufnahme in situ. Nach ca.4 Monaten haben Sie daher den Vorteil ganz sicher visualisieren zu können, welchen exakten, neu aufgebauten Knochenvorrat Sie nun für Ihre operativen Eingriffe zur Verfügung haben.
Anbieter / Ansprechpartner

ZANTOMED GmbH
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern.
Ackerstraße 1
47269 Duisburg
Telefon: 0203/607998–0