Dokumentationsschulung für die Zahnarztpraxis am 07.05.2025 in 89077 Ulm
799,00€ zzgl. MwSt.
950,81€ inkl. MwSt.
-
- Datum: 07.05.2025
- Beginn: 13:00
- Ende: 19:00
- Fortbildungspunkte: 7
- Veranstalter: Plandent
- Ort: 89077 Ulm
- Bundesland: Baden-Württemberg
Schluss mit Umsatzeinbußen: Lernen Sie wirtschaftliche Dokumentation und steigern Sie Ihre Einnahmen mit optimaler Dokumentation!
Sehr oft wird die wirtschaftliche Bedeutung von zahnärztlichen Dokumentationen unterschätzt, dabei steckt jeder Cent Umsatz in Dokumentationen. Zahnärztinnen und Zahnärzte stehen angesichts von Inflation und Budgetierungen vor der Herausforderung, Umsatz und Erträge von Praxen zu optimieren. Gleiches gilt für angestellte Fachkräfte. Für zukunftsfähige Praxen, die sich weiterentwickeln und besser auf dem umkämpften Arbeitsmarkt positionieren wollen, sind wirtschaftliche Dokumentationen eine Notwendigkeit. Denn nur, wenn Sie alle abrechenbaren Handgriffe erfassen, können zahnärztliche Leistungen auch vollumfänglich abgerechnet werden. Wer dagegen stillsteht, fällt zurück.
Verlässliche Dokumentationen sind DIE Grundlage für leistungsgerechte Praxiserträge. Ansonsten müssen Praxen mit jährlichen Fehlbeträgen von mehreren tausend Euro rechnen. Unsere Schulung zeigt Ihnen den Weg zur optimalen Dokumentation und zur florierenden Praxis.
Kursschwerpunkte
- Wie lückenlose Dokumentationen Zahnarztpraxen finanziell unterstützen, stärken, absichern und den Umsatz steigern
- So stärken Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Dokumentationen in allen Behandlungsgebieten
- Konkrete Beispiele, wie Sie Ihre Abrechnung in BEMA/GOZ/GOÄ und Teil-Eigenlabor deutlich verbessern
- Wie Dokumentationen für eine signifikante Umsatzsteigerung optimiert werden können, damit 100% der Leistungen am Stuhl honoriert werden
- Negative Auswirkungen von mangelhaften und/oder fehlenden Dokumentationen (anhand konkreter Beispiele)
- Wie Sie Budgetierungen entgegenwirken und Wirtschaftlichkeitsprüfungen/Regressen standhalten können
- Eigenlaborleistungen vollständig ausschöpfen auch im Teil-Eigenlabor, um Umsatzverluste zu vermeiden
- Chairside-Leistungen einsetzen und dadurch eine betriebswirtschaftliche Abrechnung erhalten
- Effektives Zeitmanagement: Hektik und Stress reduzieren, Umsatzverluste vermeiden
Zusammenfassung: Selbst Zahnarztpraxen mit überdurchschnittlichen Erträgen nutzen ihr Potenzial nicht aus. Das behindert die Weiterentwicklung von Praxen. Sorgen Sie dafür, dass Ihnen die Mittel für die künftige Entwicklung Ihrer Praxis zur Verfügung stehen.
Fazit: Wer Praxiserträge steigert, gleicht zunehmende Personalkosten und die Inflation aus. Zudem werden die Umsätze der angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzte deutlich erhöht. Darüber hinaus bleibt mehr Gewinn für Praxisinhaberinnen und -inhaber.
Teilnahmegebühren: 799,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 950,81 € inkl. gesetzl. MwSt. für die erste Person und 639,00 € zzgl. MwSt. bzw. 760,41 € inkl. gesetzl. MwSt. für jede weitere Person einer Praxis, und inkl. Imbiss
Termin
13:00 - 19:00
Anbieter / Ansprechpartner

Plandent
Veranstaltungsteam
Schuckertstr. 21
48153 Münster
Telefon: 0251/7607-275