Arbeitssessel, Sattelhocker & medizinische Arbeitsstühle für Ihre Praxis
149 Ergebnisse in Arbeitssessel
Sattelsitz Balance L, ADS, SN
539,00€
Anbieter:
Medixess GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Sitzmanufaktur
- Baujahr: 2022
Sattelsitz Balance L, ADS, SN, FA
699,00€
Anbieter:
Medixess GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Sitzmanufaktur
- Baujahr: 2022
KaVo Pro Medi 30 Rollhocker – gebraucht
379,00€
Anbieter:
Rodenta Dentalhandel GmbH
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: KaVo
Planmeca Konfigurator für Behandlungseinheiten
Anbieter:
PLANMECA OY
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Planmeca
- Typ: Konfigurator
Euronda Praxisstuhl Modell CDS301
522,00€
Anbieter:
C. Klöss Dental
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Euronda
- Typ: Modell CDS301
Sirona Hugo Arbeitssessel Freehand
1.390,00€
Anbieter:
Plandent
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Dentsply Sirona
- Typ: Arbeitsstuhl
- Baujahr: 2021
Belmont EURUS Arbeitsstuhl
Anbieter:
Belmont Dental
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Belmont
- Typ: EURUS
Fimet F1-Sattelhocker
Anbieter:
F1 Dentalsysteme GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Fimet / F1
- Typ: Fimet F1 Sattelhocker
Fimet F1-Dentalhocker
Anbieter:
F1 Dentalsysteme GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Fimet / F1
- Typ: Fimet F1 Dentalhocker
Fimet F1-Hocker klassisch
Anbieter:
F1 Dentalsysteme GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Fimet / F1
- Typ: Fimet F1 Hocker, klassisch
EURONDA Coral Arbeitsplatzstuhl – B-Ware
339,00€ VHB
Anbieter:
Euronda Deutschland
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Euronda
- Typ: CORAL
EURONDA Coral Arbeitsplatzstuhl – Retoure
439,00€ VHB
Anbieter:
Euronda Deutschland
-
- Zustand: Neuwertig / Ausstellungsstücke
- Hersteller: Euronda
- Typ: CORAL
Ausstellungsstück EURONDA ONYX Arbeitsplatzstuhl
409,00€ VHB
Anbieter:
Euronda Deutschland
-
- Zustand: Neuwertig / Ausstellungsstücke
- Hersteller: Euronda
- Typ: ONXY
GREINER ARBEITSHOCKER 54 – 73 cm
209,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 3008305
- Typ: Arbeitshocker
GREINER ARBEITSHOCKER 54 – 73 cm – Standversion
209,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 3008305
- Typ: Arbeitshocker
GREINER OP-HOCKER 51 – 71 cm mit Fußauslösung
582,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 4105305
- Typ: OP- Hocker
blaudental GERÄTEBÖRSE: Geräte & Möbel kostenlos inserieren.
GREINER ARBEITSHOCKER 54 – 73 cm – mit Fußring
255,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 3009105
- Typ: Arbeitshocker
GREINER ARBEITSHOCKER 40 – 52 cm, ø 40 cm
222,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 4108105
- Typ: Arbeitshocker
GREINER ARBEITSHOCKER 54 – 73 cm – anatomisches Sitzpolster
280,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 4129105
- Typ: Arbeitshocker
GREINER ARBEITSHOCKER 46 – 58 cm – mit Zentralarretierung
307,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 3008205 + ZENTRAL
- Typ: Arbeitshocker
GREINER ARBEITSSTUHL 54 – 73 cm
498,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 4019105
- Typ: Arbeitsstuhl
GREINER ARBEITSSTUHL mit kleiner Rückenlehne
306,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 3018305
- Typ: Arbeitsstuhl
GREINER ARBEITSSTUHL mit Fußauslösung & goßer Rückenlehne
646,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 3045305
- Typ: Arbeitsstuhl
GREINER ARBEITSSTUHL 54 – 73 cm
486,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 4185105
- Typ: Arbeitsstuhl
GREINER Wartestuhl 35
539,00€
Anbieter:
GREINER medbest - we design quality
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: GREINER
- Hersteller-Nr.: 3500040
- Typ: Wartestuhl
BPR Swiss DENTA-DOCTOR Stool 303 – Portabler Zahnarztstuhl
Anbieter:
BPR Swiss GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: BPR Swiss
- Typ: DENTA-DOCTOR Stool 303
Planmeca Behandlerstuhl Lumo
Anbieter:
PLANMECA OY
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Planmeca
- Typ: Lumo
Planmeca Sattelstuhl Olo
Anbieter:
PLANMECA OY
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Planmeca
- Typ: Behandlerstuhl Olo
Behandlerstuhl EURONDA Onyx
490,00€
Anbieter:
Duo Med GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Euronda
- Typ: Behandlerstuhl Onyx
Behandlerstuhl EURONDA Coral
490,00€
Anbieter:
Duo Med GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Euronda
- Typ: Behandlerstuhl Coral
Behandlerstuhl EURONDA CDS301
490,00€
Anbieter:
Duo Med GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Euronda
- Typ: Behandlerstuhl CDS301
blaudental GERÄTEBÖRSE: Geräte & Möbel kostenlos inserieren.
Ritter Behandlerstühle Ausstellungsstücke
Preis auf Anfrage
Anbieter:
Ritter Concept GmbH
-
- Zustand: Neuwertig / Ausstellungsstücke
- Hersteller: Ritter Concept
- Typ: Behandlerstühle
Kavo Arbeitssessel Evo Physio
750,00€ VHB
Anbieter:
RKD RESI-dent GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: KaVo
- Typ: Evo Physio
- Baujahr: 2019
MORITA Arztstuhl OS-R-1
Anbieter:
J. MORITA EUROPE GMBH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Morita
- Typ: Arztstuhl OS-R-1
blaudental JOBBÖRSE: Sie suchen Fachpersonal? Wir helfen Ihnen dabei!
MORITA Arzthocker OS-EX-1
Anbieter:
J. MORITA EUROPE GMBH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Morita
- Typ: Arzthocker OS-EX-1
MORITA Arztstuhl OS-LNII
Anbieter:
J. MORITA EUROPE GMBH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Morita
- Typ: Arztstuhl OS-LNII
KaVo Arbeitssessel Physio 5007 gebraucht
360,00€
Anbieter:
redent GmbH
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: KaVo
- Typ: Physio 5007
Belmont BEL 100 Arbeitsstuhl
Anbieter:
Belmont Dental
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Belmont
- Typ: BEL 100
Euronda Praxishocker – Arbeitshocker B-Ware
Anbieter:
Euronda Deutschland
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Euronda
- Typ: B-Ware
5 x Rollen für Kavo 5007 6007, Sirona Siemens C S Hocker Arbeitssessel NEU
62,10€
Anbieter:
Meditec Germany GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Typ: Rollen für Arbeitssessel
Euronda Arbeitsplatzstuhl CDS 301
Anbieter:
Euronda Deutschland
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Euronda
- Typ: CDS 301 Arbeitsplatzstuhl
Euronda Arbeitsplatzstuhl CORAL
Anbieter:
Euronda Deutschland
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Euronda
- Typ: CORAL Arbeitsplatzstuhl
Euronda Arbeitsplatzstuhl ONYX
Anbieter:
Euronda Deutschland
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Euronda
- Typ: ONYX Arbeitsplatzstuhl
Euronda FUNDGRUBE Arbeitsplatzstühle
Anbieter:
Euronda Deutschland
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Euronda
- Typ: Arbeitsplatzstühle
Sirona Siemens C Sessel Hocker Arbeitsstuhl in TOP ZUSTAND
278,99€
Anbieter:
Meditec Germany GmbH
-
- Zustand: Gebraucht
- Hersteller: Sirona / Siemens
- Typ: Sessel C Serie
blaudental GERÄTEBÖRSE: Geräte & Möbel kostenlos inserieren.
Planmeca bench simulation | Vorklinische Lösungen
Anbieter:
PLANMECA OY
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: Planmeca
- Typ: bench simulation
ULTRADENT IRON S Sattelsitz
Anbieter:
Ultradent Dental GmbH
-
- Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
- Hersteller: ULTRADENT
- Typ: IRON S Sattelsitz
Entdecken Sie Top-Angebote unserer Partner
Arbeitssessel & Arbeitsstühle für Ihre Praxis - einen Arbeitssessel in der Gerätebörse finden
Überblick: Arbeitssessel & Arbeitsstühle für medizinische Einrichtungen
In der Kategorie Arbeitssessel und Arbeitsstühle finden Sie eine umfassende Auswahl an ergonomischen Sitzlösungen für Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Therapieeinrichtungen und medizinische Labore. Von klassischen Arbeitssesseln über moderne Sattelhocker bis hin zu speziellen Therapiestühlen – hier finden Sie hochwertige Produkte namhafter Hersteller wie KaVo, Score, Ultradent, Sirona und vielen mehr. Eine ergonomische Sitzposition ist entscheidend für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei täglichen Behandlungen und Therapien.
Neue und gebrauchte Arbeitssessel in unserer Gerätebörse
Unsere Gerätebörse bietet Ihnen sowohl Neugeräte als auch gebrauchte Arbeitssessel und Sattelhocker zu attraktiven Preisen. Hier können Sie zwischen aktuellen Modellen, Ausstellungsstücken und generalüberholten Praxisstühlen wählen. Viele Fachleute entscheiden sich für hochwertige gebrauchte Arbeitssessel, die oft noch jahrelang zuverlässig ihren Dienst tun – bei deutlich geringeren Anschaffungskosten.
Die Inserate stammen sowohl von Fachhändlern, Herstellern als auch von Kollegen, die ihre Praxisausstattung erneuern oder umgestalten. So finden Sie garantiert den passenden Arbeitsstuhl für Ihre individuellen Anforderungen und Ihr Budget. Mit wenigen Klicks können Sie Angebote vergleichen und direkt Kontakt zu den Anbietern aufnehmen.
Top-Marken für professionelle Praxisstühle und Sattelhocker
In unserem Angebot finden Sie renommierte Marken wie:
- Score: Bekannt für innovative Sattelhocker und ergonomische Arbeitsstühle
- KaVo: Qualitativ hochwertige Arbeitssessel mit langer Tradition
- Ritter Concept: Funktionale Arbeitsstühle für verschiedene Anwendungsbereiche
- Ultradent: Robuste und langlebige Praxishocker
- Dentsply Sirona: Durchdachte Ergonomie für den professionellen Einsatz
- Morita: Innovative Sitzlösungen für medizinische Einrichtungen
- Heka Dental: Komfortable Arbeitssitze für Langzeitnutzung
- Hager & Werken: Spezialisiert auf ergonomische Bambach Sattelsitze
Diese Hersteller zeichnen sich durch hohe Qualitätsstandards, durchdachte Ergonomie und langlebige Materialien aus. Je nach Behandlungsart, Körpergröße und individuellen Anforderungen finden Sie das optimale Modell für Ihre tägliche Arbeit.
Ergonomie am Arbeitsplatz: Die richtige Sitzposition in der Praxis
Mediziner, Therapeuten und Zahntechniker verbringen täglich viele Stunden sitzend. Die richtige Sitzposition kann dabei über Gesundheit oder langfristige Beschwerden entscheiden. Ein ergonomischer Arbeitsstuhl oder Sattelhocker ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Arbeitsfähigkeit.
Warum sind ergonomische Arbeitssessel und Praxishocker wichtig?
Medizinische Fachkräfte verbringen oft 8-10 Stunden täglich in sitzender Position, häufig in einer nach vorn geneigten Haltung bei konzentrierten Behandlungen. Dies kann ohne die richtige Unterstützung zu erheblichen Belastungen führen:
- Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
- Rückenschmerzen, insbesondere im unteren Rücken
- Bandscheibenprobleme durch Fehlhaltungen
- Durchblutungsstörungen durch eingeschränkte Bewegung
- Frühere Ermüdung durch statische Belastung
Ein ergonomischer Arbeitssessel oder Sattelhocker wirkt diesen Problemen entgegen, indem er:
- Die natürliche S-Form der Wirbelsäule unterstützt
- Den Druck auf die Bandscheiben reduziert
- Eine aktive, dynamische Sitzhaltung fördert
- Die Durchblutung verbessert
- Die Muskulatur im Rücken stärkt
Studien belegen, dass die Verwendung ergonomischer Arbeitsstühle nachweislich zu weniger krankheitsbedingten Ausfällen und einer höheren Behandlungsqualität führt. Besonders Sattelhocker mit ihrer speziellen Sitzform fördern eine natürliche Beckenkippung und somit eine gesündere Wirbelsäulenposition.
Arbeitsstühle mit optimalem Winkel für gesundes Sitzen
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass ein größerer Hüftwinkel von mehr als 90 Grad die natürliche Position des Beckens fördert und somit zu einer gesünderen Sitzposition führt. Ein idealer Arbeitsstuhl oder Sattelhocker sollte diesen optimalen Winkel unterstützen:
- Der Sitzwinkel sollte zwischen 110 und 130 Grad liegen
- Das Becken sollte leicht nach vorne gekippt sein
- Die natürliche Lordose der Lendenwirbelsäule wird erhalten
- Die Oberschenkel sollten leicht nach unten geneigt sein
Diese Position erleichtert zudem die Platzierung der Beine unter dem Patientenstuhl oder Behandlungstisch. Sattelhocker sind besonders gut geeignet, um diese optimale Sitzposition zu erreichen, da sie durch ihre spezielle Form automatisch das Becken in die richtige Position bringen.
Die Sitzfläche eines ergonomischen Arbeitsstuhls sollte unterhalb des Beckens waagerecht und an der Vorderseite leicht abfallend sein. Je nach Körpergröße und -proportionen kann der ideale Winkel variieren – ein verstellbarer Arbeitssessel oder Sattelhocker ist daher besonders empfehlenswert.
Die richtige Sitzhöhe und -position für verschiedene Behandlungen
Je nach Behandlungsart und persönlicher Körpergröße variiert die optimale Einstellung Ihres Arbeitsstuhls:
Sitzhöhe:
- Die Füße sollten flach auf dem Boden stehen
- Bei Sattelhockern sind die Knie leicht nach unten geneigt
- Arbeitsfläche oder Patient sollten sich in Ellbogenhöhe befinden
Rückenlehne:
- Unterstützt den unteren Rückenbereich
- Sollte in der Höhe und Neigung verstellbar sein
- Bei intensiven Behandlungen kann eine Lehne mit Armstützen Entlastung bieten
Bewegungsfreiheit:
- Leichtgängige Rollen ermöglichen schnelle Positionswechsel
- Der Drehradius sollte für Ihren Arbeitsbereich ausreichend sein
- 5-Stern-Basis für maximale Stabilität bei Bewegungen
Die individuellen Einstellungsmöglichkeiten sind entscheidend für unterschiedliche Behandlungssituationen. Bei mikroskopischen Arbeiten oder Therapien mit dem Mikroskop bieten spezielle Mikroskopiesitze mit Fußverstellung und Armauflagen zusätzlichen Komfort und Präzision.
Verschiedene Arbeitsstuhl-Typen im Vergleich
Das Angebot an medizinischen Arbeitsstühlen ist vielfältig und auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten. Jeder Stuhltyp hat spezifische Vor- und Nachteile, die je nach Einsatzbereich relevant sein können.
Sattelhocker: Vorteile der ergonomischen Alternative
Sattelhocker erfreuen sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit in medizinischen Einrichtungen. Die sattelförmige Sitzfläche bietet zahlreiche ergonomische Vorteile:
- Natürliche Beckenkippung: Die Form fördert automatisch eine gesunde Sitzhaltung
- Offener Hüftwinkel: Reduziert den Druck auf die Wirbelsäule und Bandscheiben
- Aktives Sitzen: Stärkt die Rücken- und Beckenmuskulatur
- Verbesserte Beweglichkeit: Ermöglicht freie Rotation und Zugang zum Patienten
- Bessere Atmung: Durch aufrechte Haltung wird die Zwerchfellatmung gefördert
Sattelhocker gibt es in verschiedenen Ausführungen:
- Mit geteilter Sitzfläche für verbesserte Druckverteilung
- Mit Neigungsverstellung für individuelle Anpassung
- Mit Balance-System für dynamisches Sitzen
- In unterschiedlichen Breiten je nach Körperbau
Besonders beliebt sind Modelle wie der Score Jumper, Score Amazone oder der Bambach Sattelsitz. Bei der Auswahl sollten neben der Sitzbreite auch die Höhenverstellbarkeit und eventuelle Zusatzfunktionen wie ein Balance-System berücksichtigt werden.
Klassische Arbeitssessel mit Rückenlehne für langfristigen Komfort
Klassische Arbeitssessel mit Rückenlehne bieten umfassende Unterstützung für längere Behandlungen oder administrative Tätigkeiten:
- Rückenunterstützung: Entlastet die Rückenmuskulatur bei längeren Sitzperioden
- Höhere Stabilität: Durch die Rückenlehne wird eine stabilere Sitzposition erreicht
- Vertrautheit: Gewohnter Sitzkomfort ohne Umgewöhnungsphase
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Tätigkeiten in der Praxis
Hochwertige Arbeitssessel verfügen über:
- Höhenverstellbare Rückenlehnen
- Neigungsverstellung der Sitzfläche
- Ergonomisch geformte Sitzpolster
- Einstellbare Armstützen (optional)
Modelle wie der KaVo Physio Evo, Dentsply Sirona Hugo oder Ultradent IRON bieten durchdachte Ergonomie mit maximaler Anpassungsfähigkeit. Die Rückenlehne sollte den Lendenwirbelbereich optimal unterstützen und in der Höhe verstellbar sein.
Rollhocker und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Praxis
Rollhocker ohne Rückenlehne sind kompakte, mobile Sitzlösungen für häufige Positionswechsel und kurzzeitige Behandlungen:
- Maximale Mobilität: Leicht und wendig für schnelle Positionswechsel
- Platzsparend: Ideal für kleine Behandlungsräume
- Vielseitig einsetzbar: Von verschiedenen Teammitgliedern nutzbar
- Kostengünstig: Oft preiswerter als komplexere Arbeitssessel
Qualitätsmerkmale guter Rollhocker sind:
- Stabile 5-Stern-Basis
- Leichtgängige, laufruhige Rollen
- Einfache Höhenverstellung
- Abwaschbare, hygienische Bezüge
- Ergonomisch geformte Sitzfläche
Rollhocker eignen sich besonders für Assistenzpersonal oder kurze Behandlungen. Sie lassen sich platzsparend verstauen und sind eine praktische Ergänzung zu spezialisierteren Arbeitsstühlen.
Therapiestühle: Spezielle Anforderungen und Modelle
Therapiestühle sind auf die besonderen Anforderungen in physiotherapeutischen, ergotherapeutischen oder anderen therapeutischen Praxen zugeschnitten:
- Spezielle Funktionalität: Angepasst an therapeutische Anforderungen
- Höhere Stabilität: Für aktive Therapieeinheiten und Übungen
- Besondere Verstellmöglichkeiten: Oft mit mehreren Einstellungsmöglichkeiten
- Robuste Konstruktion: Für intensive Nutzung ausgelegt
Therapiestühle bieten häufig:
- Erweiterte Höhenverstellbereiche
- Spezielle Armauflagen für therapeutische Übungen
- Besonders strapazierfähige Bezüge
- Verstärkte Unterkonstruktion für erhöhte Stabilität
Diese Stühle unterstützen therapeutische Maßnahmen und bieten gleichzeitig ergonomische Vorteile für den Therapeuten. Die Investition in einen qualitativ hochwertigen Therapiestuhl zahlt sich durch verbesserte Behandlungsergebnisse und reduzierte körperliche Belastung aus.
Welche Besonderheiten bietet ein Drehhocker?
Drehhocker kombinieren die Mobilität der Rollhocker mit zusätzlichen ergonomischen Funktionen:
- 360° Drehbarkeit: Ermöglicht freie Bewegung ohne Positionsveränderung
- Pneumatische Höhenverstellung: Schnelle Anpassung per Hebel oder Fußpedal
- Ergonomische Sitzfläche: Oft mit spezieller Polsterung für bessere Druckverteilung
- Verschiedene Rollsysteme
- Je nach Bodenbelag optimierte Rollen
Besondere Merkmale moderner Drehhocker: - Soft-Roll-Rollen für unterschiedliche Bodenbeläge
- Geräuscharme Mechanik für störungsfreies Arbeiten
- Fußring oder Fußstützen für bessere Beinposition
- Antistatische Bezüge für empfindliche Umgebungen
Hochwertige Drehhocker von Herstellern wie KaVo, Score oder Ritter bieten durchdachte Details, die den Arbeitsalltag erleichtern und gleichzeitig die Ergonomie verbessern. Die Kombination aus Mobilität und ergonomischem Sitzkomfort macht sie zu einer beliebten Wahl in vielen medizinischen Einrichtungen.
Auswahlhilfe: Den richtigen Arbeitsstuhl für Ihre Anforderungen finden
Die Wahl des optimalen Arbeitsstuhls oder Sattelhockers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine durchdachte Entscheidung spart langfristig Kosten und verbessert Ihre Arbeitsbedingungen erheblich.
Kaufkriterien bei medizinischen Arbeitsstühlen und Sattelhockern
Achten Sie bei der Auswahl eines Arbeitssessels oder Sattelhockers auf folgende Kriterien:
Ergonomie und Komfort:
- Passt die Sitzform zu Ihrer Körperstruktur und Arbeitshaltung?
- Bietet der Stuhl ausreichende Verstellmöglichkeiten?
- Ist die Polsterung fest genug für Stabilität, aber weich genug für Komfort?
Funktionalität:
- Ermöglicht der Stuhl die nötigen Bewegungen für Ihre Behandlungen?
- Ist die Höhenverstellung einfach und schnell zu bedienen?
- Passen die Rollen zum Bodenbelag Ihrer Praxisräume?
Qualität und Langlebigkeit:
- Wird der Stuhl aus hochwertigen, langlebigen Materialien gefertigt?
- Wie lange ist die Herstellergarantie?
- Sind Ersatzteile und Service verfügbar?
Hygiene:
- Sind die Bezüge leicht zu reinigen und desinfizieren?
- Bestehen die Oberflächen aus hygienischen Materialien?
- Sind nahtlose oder versiegelte Nähte vorhanden?
Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Stehen die Kosten in angemessenem Verhältnis zur Qualität und Ausstattung?
- Sind langfristige Einsparungen durch bessere Ergonomie zu erwarten?
- Gibt es Aktionsangebote oder Ausstellungsstücke mit Preisvorteilen?
Nehmen Sie sich Zeit für eine ausführliche Beratung und testen Sie verschiedene Modelle idealerweise vor dem Kauf. Ein Arbeitsstuhl ist ein täglicher Begleiter über viele Jahre – die richtige Wahl zahlt sich aus.
Neukauf oder gebrauchter Arbeitssessel: Vor- und Nachteile
Sowohl neue als auch gebrauchte Arbeitssessel haben ihre Berechtigung. Hier die wichtigsten Entscheidungshilfen:
Vorteile neuer Arbeitssessel:
- Aktuelle ergonomische Standards und Technologien
- Volle Herstellergarantie
- Neueste Materialien und Designs
- Freie Wahl aus dem aktuellen Sortiment
- Keine Abnutzungserscheinungen
Vorteile gebrauchter Arbeitssessel:
- Erhebliche Kosteneinsparung (oft 40-70% günstiger)
- Bereits "eingesessene" Polsterung
- Umweltfreundlich durch Wiederverwendung
- Sofortige Verfügbarkeit
- Bei hochwertigen Marken oft noch jahrelange Nutzbarkeit
Beim Kauf gebrauchter Arbeitssessel beachten:
- Prüfen Sie das Baujahr und die zu erwartende Restnutzungsdauer
- Achten Sie auf Funktionsfähigkeit aller Mechaniken
- Untersuchen Sie die Polsterung auf Beschädigungen
- Fragen Sie nach einer Aufbereitung oder Desinfektion
- Erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Generalüberholte Arbeitssessel vom Fachhandel bieten oft die Vorteile gebrauchter Modelle bei gleichzeitiger Gewährleistung auf Funktion und Hygiene. Dies kann ein guter Kompromiss zwischen Neu- und Gebrauchtgeräten sein.
Preisunterschiede bei Arbeitssessel-Modellen verstehen
Die Preisspanne bei medizinischen Arbeitsstühlen und Sattelhockern ist beträchtlich und reicht von etwa 300 € bis über 2.000 €. Diese Unterschiede erklären sich durch:
Qualitätsfaktoren:
- Materialqualität und Verarbeitung
- Langlebigkeit der Mechanik
- Ergonomische Durchdachtheit
- Stabilität und Belastbarkeit
Ausstattungsmerkmale:
- Verstellbarkeit und Anpassungsmöglichkeiten
- Spezialfunktionen (z.B. Balance-System)
- Zusätzliche Armstützen oder Fußverstellungen
- Besondere Bezugsmaterialien
Marke und Service:
- Herstellerreputation und Erfahrung
- Garantie- und Serviceleistungen
- Ersatzteilversorgung
- Produktsupport
Einstiegsmodelle bieten grundlegende Funktionen zu günstigen Preisen, während Premium-Arbeitssessel mit umfangreichen Einstellmöglichkeiten und Spezialfunktionen im oberen Preissegment angesiedelt sind. Mittelklasse-Modelle (ca. 600-900 €) bieten oft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit solider Qualität und guter Ergonomie.
Betrachten Sie die Anschaffung als langfristige Investition: Ein ergonomisch optimaler Arbeitsstuhl kann Gesundheitskosten sparen und die Produktivität steigern. Die Amortisation erfolgt häufig bereits nach wenigen Jahren.
Beliebte Hersteller für medizinische Arbeitsstühle
Die Wahl eines etablierten Herstellers garantiert Qualität, Service und langfristige Ersatzteilversorgung. Hier stellen wir einige führende Marken vor.
Sattelhocker von Score: Ergonomie auf höchstem Niveau
Score hat sich als Spezialist für ergonomische Sattelhocker etabliert und bietet innovative Lösungen für medizinische Fachkräfte:
Beliebte Score-Modelle:
- Score Jumper: Mit breiter Sitzfläche für größere Nutzer
- Score Amazone: Mit schmalerer Sitzfläche, ideal für kleinere Personen
- Score Balance-Systeme: Für dynamisches, aktives Sitzen
- Score Medical Line: Speziell für medizinische Anwendungen konzipiert
Die Sattelhocker von Score zeichnen sich durch besonders hochwertige Verarbeitung, strapazierfähige Materialien und durchdachte Ergonomie aus. Die geteilten Sitzflächen bei einigen Modellen sorgen für optimale Druckverteilung und verbesserte Durchblutung.
Besonders die Balance-Funktion vieler Score-Modelle unterstützt die natürliche Bewegung während der Behandlung und aktiviert die Tiefenmuskulatur. Score bietet zudem eine große Auswahl an Bezugsfarben und -materialien, wodurch die Sattelhocker optimal an das Praxisdesign angepasst werden können.
KaVo Arbeitsstühle: Tradition und Qualität für die Praxis
KaVo steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Dentalausrüstung und bietet eine breite Palette an ergonomischen Arbeitsstühlen:
Populäre KaVo-Modelle:
- KaVo Physio Evo: Moderne Weiterentwicklung des Klassikers
- KaVo 5006: Bewährter Arbeitssessel mit umfangreichen Einstellmöglichkeiten
- KaVo Physio One: Einstiegsmodell mit guter Grundausstattung
- KaVo PHYSIO: Langlebige Arbeitsstühle für den professionellen Einsatz
KaVo-Arbeitsstühle überzeugen durch ihre robuste Bauweise und langlebige Mechanik. Die ergonomische Formgebung basiert auf jahrzehntelanger Forschung und praktischer Erfahrung. Besonders die Rückenlehnen der KaVo-Stühle bieten eine hervorragende Unterstützung im Lendenbereich.
Die intuitive Bedienung und einfache Verstellbarkeit machen KaVo-Arbeitsstühle zu beliebten Begleitern im Praxisalltag. Die hochwertige Verarbeitung und langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen garantieren eine lange Nutzungsdauer.
Weitere Top-Marken im Überblick (Ultradent, Ritter, Sirona)
Neben Score und KaVo bieten zahlreiche weitere Hersteller hochwertige Arbeitssessel und Sattelhocker an:
Ultradent:
- Bekannt für den robusten IRON-Arbeitsstuhl
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Fokus auf Langlebigkeit und praktische Funktionalität
- Ideal für alltägliche Praxisanforderungen
Ritter Concept:
- Arbeitssessel mit moderner Ergonomie und zeitlosem Design
- Mobilorest-Serie mit innovativen Funktionen
- Gute Balance zwischen Komfort und Stabilität
- Hohe Verarbeitungsqualität "Made in Germany"
Dentsply Sirona:
- Umfassendes Arbeitssessel-Programm für verschiedene Anforderungen
- Ergonomische Innovation mit jahrelanger Erfahrung
- Optimal abgestimmt auf Sirona-Behandlungseinheiten
- Technisch ausgereift mit durchdachten Details
Weitere namhafte Hersteller:
- Hager & Werken mit dem bekannten Bambach Sattelsitz
- Morita mit ergonomisch durchdachten Arztstühlen
- A-dec mit robusten und komfortablen Arbeitssesseln
- Planmeca mit innovativen ergonomischen Lösungen
Jeder Hersteller setzt eigene Schwerpunkte in Bezug auf Design, Funktionalität und Ergonomie. Die Auswahl des richtigen Herstellers hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und den spezifischen Anforderungen Ihrer Praxis ab.
Häufig gestellte Fragen zu Arbeitssessel & Sattelhocker
Welche Reinigung und Pflege benötigen medizinische Arbeitsstühle?
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihres Arbeitssessels oder Sattelhockers erheblich:
Regelmäßige Reinigung:
- Verwenden Sie für die Bezüge nur vom Hersteller empfohlene Reinigungsmittel
- Desinfektionsmittel sollten materialverträglich sein (fragen Sie im Zweifel beim Hersteller nach)
- Reinigen Sie auch die Basis und Rollen regelmäßig von Staub und Verschmutzungen
- Achten Sie auf eventuelle Flüssigkeitsansammlungen in den Mechanismen
Wartung:
- Überprüfen Sie regelmäßig alle beweglichen Teile auf Funktion und Verschleiß
- Schmieren Sie Gelenke und Mechanismen gemäß Herstellerangaben
- Kontrollieren Sie die Gasfeder auf korrekte Funktion
- Tauschen Sie abgenutzte Rollen rechtzeitig aus
Bei Kunstlederbezügen:
- Spezielle Kunstlederpflege verhindert Austrocknen und Rissbildung
- Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und starke Lösungsmittel
- Bei Stoffbezügen regelmäßige Tiefenreinigung durchführen
Eine jährliche professionelle Wartung durch den Fachhandel oder Techniker des Herstellers kann verborgene Probleme frühzeitig erkennen und beheben.
Wie lange halten hochwertige Arbeitssessel und Sattelhocker?
Die Lebensdauer eines medizinischen Arbeitsstuhls hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Durchschnittliche Lebensdauer:
- Hochwertige Arbeitssessel namhafter Hersteller: 8-15 Jahre
- Premium-Sattelhocker wie Score: 10-12 Jahre
- Einfachere Modelle: 5-8 Jahre
Einflussfaktoren auf die Lebensdauer:
- Nutzungsintensität (Stunden pro Tag, Anzahl der Nutzer)
- Körpergewicht und Bewegungsmuster des Nutzers
- Regelmäßige Wartung und Pflege
- Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit)
- Qualität der verwendeten Materialien
Typische Verschleißteile:
- Bezugsmaterial (besonders an den Kanten)
- Gasfeder (nach ca. 30.000-50.000 Höhenverstellungen)
- Rollen (abhängig vom Bodenbelag)
- Polsterung (Verdichtung nach mehrjähriger Nutzung)
Bei hochwertigen Modellen können viele Komponenten ausgetauscht werden, was die Gesamtlebensdauer deutlich verlängert. Die Investition in einen qualitativ hochwertigen Arbeitsstuhl zahlt sich daher langfristig aus.
Was ist beim Kauf eines gebrauchten Arbeitsstuhls zu beachten?
Gebrauchte Arbeitssessel können eine kostengünstige Alternative sein, wenn Sie auf folgende Punkte achten:
Zustand prüfen:
- Testen Sie alle Verstellmechanismen auf einwandfreie Funktion
- Prüfen Sie die Gasfeder auf gleichmäßiges Ein- und Ausfahren
- Kontrollieren Sie die Rollen auf Leichtgängigkeit und Verschleiß
- Untersuchen Sie die Polsterung auf Durchsitzen und die Bezüge auf Risse
Hygiene:
- Fragen Sie nach einer professionellen Desinfektion
- Achten Sie auf Flecken oder Gerüche, die auf unzureichende Reinigung hindeuten könnten
- Bei Stoffbezügen: Ist eine Tiefenreinigung erfolgt?
Dokumentation:
- Baujahr und bisherige Nutzungsdauer erfragen
- Eventuell vorhandene Wartungsnachweise einsehen
- Nach der letzten technischen Überprüfung fragen
Praktisches:
- Persönlich testen, ob der Stuhl zu Ihrer Körpergröße und Arbeitsweise passt
- Kaufvertrag mit Angaben zum Zustand und eventuellem Gewährleistungsausschluss
- Bei Fachhandelsangeboten: Nach Garantie oder Gewährleistung fragen
Gebrauchte Arbeitssessel von renommierten Herstellern wie KaVo, Score oder Ultradent bieten oft noch viele Jahre zuverlässigen Dienst. Besonders generalüberholte Modelle vom Fachhandel sind eine empfehlenswerte Option.
In unserer Gerätebörse finden Sie sowohl Angebote von Fachhändlern als auch von Kollegen, die ihre Praxisausstattung erneuern. Durch direkten Kontakt können Sie detaillierte Informationen erfragen und eine fundierte Kaufentscheidung treffen.
Entdecken Sie in unserer umfangreichen Gerätebörse das passende Modell für Ihre Anforderungen. Vergleichen Sie Angebote, kontaktieren Sie Anbieter direkt und finden Sie den optimalen Arbeitssessel, Sattelhocker oder Therapiestuhl für Ihre Praxis. Ob Neukauf oder gebrauchtes Modell – bei uns werden Sie fündig!
Das könnte Sie auch bei Arbeitssessel interessieren:
- Ersatzteile für Arbeitssessel - Hier finden Sie Rollen, Lehnen, Polster und alle benötigten Ersatzteile
- Behandlungscarts - Mobile Einheiten mit Multifunktionspritzen, Speichelsauger und Hand- & Winkelstücken
- Patientenstühle & Behandlungsliegen - Ergänzen Sie Ihre Praxisausstattung mit passenden Patientenmöbeln
- Autarke Behandlungsplätze - Flexible und mobile Behandlungseinheiten für verschiedenste Einsatzzwecke
- Vollausgestattete Behandlungseinheiten - Komplettlösungen für Ihre zahnärztliche Praxis
- Dentalservice & Technik - Professionelle Wartung, Reparatur und technischer Support für Ihre Geräte