Bei blaudental finden Sie Angebote & Services der gesamten Dentalbranche. Hier können Sie die besten Angebote vergleichen und Infos direkt bei allen Anbietern einholen.
Navigation schließen

DentalNews

Anzeigen Refresh

Sie können vorhandene Anzeigen auf blaudental ganz einfach "refreshen" und nach vorne bringen.

Betrugsfalle „Nigeria Connection“

Vorsicht vor unseriösen Kaufinteressenten! Wer sein gebrauchtes Dentalgerät über Internetbörsen verkaufen will, erhält manchmal seltsame E-Mails. Hier wird dem Verkäufer eine E-Mail geschickt, in der angekündigt wird, den geforderten Preis ohne weiteres zu bezahlen, jedoch soll die Zahlung mittels Scheck erfolgen.

Fünf Bausteine für eine erfolgreiche Stellenanzeige

Ob Print oder online - die anzeigengestützte Personalsuche ist nach wie vor ein wichtiges Recruiting-Instrument und eine der effektivsten Methoden, um eine Vielzahl potenzieller Kandidaten anzusprechen. Damit auch die richtigen Bewerber auf die Anzeige reagieren, gibt es, einige Punkte zu beachten. 

Employer Branding

Ziel des Employer Brandings ist, als Arbeitgeber zu einer klar erkennbaren Marke zu werden, welche sowohl von potenziellen Bewerbern als auch den Mitarbeitern Ihrer Zahnarztpraxis, Ihres Dentallabors oder Ihres Unternehmens als attraktiv wahrgenommen wird. In Ihnen soll der Wunsch geweckt werden:

Jobbörse

Job Dental, Stellenangebote Dental, Dentale Stellenanzeigen, dentale Jobs Bei blaudental.de inserieren Sie Online-Stellenanzeigen schnell und aussagekräftig mit hoher Reichweite.

„Du“oder „Sie“, welche Anrede soll am Arbeitsplatz verwendet werden?

In der Zahnarztpraxis ist ein gutes Arbeitsklima ein Grundpfeiler des Praxiserfolgs. Ein angenehmes aber auch respektvolles Betriebsklima sorgt für eine angenehme Behandlungsatomsphäre. Patienten legen sehr großen Wert auf eine stressfreie und angenehme Atmosphäre während sie behandelt werden.

ZFA – Sehen Sie sich als Fachkraft?

Sie sind Zahnmedizinische Fachassistenz? - Ja Sie arbeiten als Assistentin im Behandlungszimmer oder Steri? -Ja Sehen Sie sich selbst als Fachkraft?  - Nein! Weil sie „nur“ in der Assistenz arbeiten? So oder so ähnlich denken viele Zahnmedizinische Fachassistenz Kräfte!

Jo-Jo-Effekt in der Zahnarztpraxis

Jeder kennt den Jo-Jo-Effekt! Viele Menschen haben diesen bereits mehrfach erlebt! Sie nehmen glamourös ab!  Wie haben Sie das gemacht? Sie haben sich bewusster ernährt und Sport gemacht. Oder sie sind einem Konzept gefolgt, wie beispielsweise dem allseits bekannten Punktesystem einer bekannten Abnahme-Gesellschaft.

Made in Germany ein Qualitätslabel

Die Globalisierung hat viel verändert, aber ein Begriff hat bis heute eine positive Wirkung. „Made in Germany“ wurde 1887 im Rahmen der Kennzeichnungspflicht von Gütern in Großbritannien eingeführt. Ziel war es, zu wissen woher das Produkt stammte, denn auch damals gab es Plagiate und man wollte so die Qualität sicherstellen.

Fragen & Tipps für Arbeitgeber

Was kostet die Nutzung der Bewerberbörse von blaudental.de für Jobsuchende? Bewerberprofil - Sind meine persönlichen Daten sichtbar? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.

Fragen & Tipps für Bewerber

Wird meine Stellenanzeige auch in ländlichen Regionen gefunden? Gibt es überhaupt Jobsuchende zahnmedizinische und zahntechnische Mitarbeiter? Wir klären Sie auf.

Fragen & Tipps für Käufer

Alles Wissenswerte zum Kauf und zur Abwicklung als Käufer erfahren Sie in dieser Rubrik.

Fragen & Tipps für Verkäufer

Sie möchten gerne ein gebrauchtes Gerät verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei es richtig anzustellen und beantworten wichtige Fragen, damit Sie schnell einen Käufer finden.

Beruflicher Wiedereinstieg oder Rabenmutter

Der Beruf der ZFA ist vielseitig, er gliedert sich in drei große Bereiche. Behandlungsassistenz, Prophylaxe und Verwaltung. Die beruflichen Perspektiven sind vielschichtig und der Bedarf an Fachpersonal ist immer da insbesondere in der Behandlungsassistenz.

Job-Knigge für Azubis

Wie sich Azubis vom ersten Tag an richtig verhalten. Nicht nur privat, sondern auch am Arbeitsplatz muss man sich zu benehmen wissen. Das gilt auch für Auszubildende. Auch wenn für Azubis allgemein der Spruch "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" gilt, haben auch sie Rechte, die sie notfalls einklagen können. Doch wo Rechte, sind auch Pflichten. Ein Job-Knigge soll Ihnen dabei helfen, sich gut und sicher in den neuen Job reinzufinden.

Bewerbung: Teilzeit ZFA und Fulltime Mum

Wer in Teilzeit arbeitet hat doch keinen Stress! Kennen sie diesen Spruch? Schon mal gehört von ihrem Partner? Das Szenario ist überall vermutlich ähnlich. Der Partner arbeitet Vollzeit und sie nur Teilzeit.

Richtig bewerben: Tipps für die professionelle Bewerbung

Viele zahnmedizinische oder zahntechnische Fachkräfte kämpfen rückblickend mit der Problematik des häufigen Arbeitgeberwechsels. Nicht jeder Mitarbeiter der häufig die Stelle gewechselt hat, ist ein schlechter Angestellter. Festgefahrene Strukturen ohne oder mit geringer Toleranz gegenüber neuen Ideen, mangelnde positive Rückmeldung der Arbeitgeber und fehlende Weiterentwicklungsmöglichkeiten spielen häufig eine große Rolle.

Tipps zum Bewerbungsverfahren Arbeitgeber

In der Zahnarztpraxis und in den zahntechnischen Laboren ist die Bewerberzahl deutlich zurückgegangen. Die Faktoren sind sehr vielfältig, wir möchten auf die Gründe jedoch nicht eingehen. Stellen wir uns einfach vor sie haben 10 und mehr Bewerbungen auf dem Tisch. Dann haben sie die Qual der Wahl. Jeden potentiellen Mitarbeiter einladen, bedeutet möglicherweise viele Feierabende in der Praxis oder dem Labor zu verbringen.

Leitfaden: So finden Sie passende Mitarbeiter

Ob Print oder online – die anzeigengestützte Personalsuche ist nach wie vor ein wichtiges Recruiting-Instrument und eine der effektivsten Methoden, um eine Vielzahl potenzieller Kandidaten anzusprechen. Damit auch die richtigen Bewerber auf die Anzeige reagieren, gibt es, einige Punkte zu beachten.

Recruiting: Schnappen Sie sich Ihren Wunschkandidaten

Wenn Ihr dentaler Wunschkandidat kurz vor der Vertragsunterschrift einen Rückzieher macht, dann sollten Sie nicht gleich aufgeben. Mit diesen Tipps haben Sie vielleicht die Chance, Ihren Wunsch-Bewerber doch noch umstimmen.

Kategorien