Bei blaudental finden Sie Angebote & Services der gesamten Dentalbranche. Hier können Sie die besten Angebote vergleichen und Infos direkt bei allen Anbietern einholen.
Navigation schließen

Gracey 13-14 ERMM Titanium Extended Reach

Inserat teilen
Top-Angebot

55,00€ zzgl. MwSt.

65,45€ inkl. MwSt.


  • Zustand: Neu / Angebote / Aktionen
  • Art.-Nr.: PDT R696
  • Anbieter: ZANTOMED GmbH

Optimale PA Instrumente für die Implantat Nachsorge
sind in der Regel schwer zu finden. Aus diesem Grund wurden die Implant Care MICRO MINI durch PDT neu entwickelt um den Anforderungen moderner Implantat Nachssorge und Prophylaxe gerecht zu werden. Diese Gracey Klingen sind 20 % filigraner als die herkömmlicher Graceys. Sie bestehen aus solidem Titan, sind nicht zusätzlich beschichtet und lassen sich entsprechend nachschärfen. Der Radius und die Form der Klingen wurde speziell an die Anforderungen der Implantatpflege angepasst und adaptiert sich ideal an Implantate und Abutments. Die Spitzen wurden leicht abgerundet um Kratzer zu vermeiden. Wie alle PDT Instrumente sind auch die Griffe der ImplaCare Graceys extra leicht um das Risiko eines Karpaltunnelsyndoms zu reduzieren und liegen ideal in der Hand.

 
Kompetente Implantat Nachsorge und Pflege ist mitentscheidend für die Lebensdauer
In Deutschland werden jährlich ca. 1 Mio Implantate gesetzt. Während früher in der Implantat Nachsorge die "No-Touch" Policy galt, so ist es heute wieder Pflicht während der regelmäßigen Recalls Implantate auf BOP zu sondieren. Während früher die Mehrzahl der Implantatprothetiken geklebt wurden, gelten heute geschraubte Aufbauten wieder als Goldstandard in der Implantologie. Diesen geänderten Rahmenbedingungen gilt es gerecht zu werden und die dafür notwendigen, angepassten Instrumente zur Verfügung zu stellen.

Während der unterstützenden Parodontaltherapie ist es heute die Aufgabe einer gut ausgebildeten Dentalhygienikerin, sich auch das Weichgewebe um die Implantate sowie die Implantatabutments und Pfosten im Detail anzuschauen. Es ist bekannt, dass sich in den Hohlräumen von Implantaten Bakterien sammeln, die zu einer späteren Inflammation des Gewebes beitragen können. Wird ein bleeding on probing oder bereits ein Knochenrückgang am Implantat festgestellt, werden geschraubte Kronen heute entfernt und sämtliche Implantatoberflächen wie auch innenliegende Bereiche gründlich gereinigt. Hohlräume werden durch antibakterielle Platzhalter (SilverPlug) ausgefüllt.

Damit die relativ weiche Struktur aus Titan während der Implantat Nachsorge keine Kratzer bekommt, verzichtet man auf die Verwendung von Instrumenten aus Stahllegierungen. Jeder Kratzer erhöht die Oberfläche und trägt zu einer erhöhten Plaqueakkumulation bei. Daher finden heute PA-Instrumente aus Reintitan Anwendung. Diese besitzen die gleiche Härte wie das Implantat selber und reduzieren das Risiko, die Strukturen durch Kratzer zu verletzen.

PDT Implant Care Micro Minis wurden zusätzlich speziell für die Verwendung an Implantatpfosten, Abutments und Gewindegänge angepasst. Die Klingen verfügen über eine engere, graziler gebogene Form um sich perfekter an die Dimensionen eines Implantates anpassen zu können.

Inserat teilen
Anbieter / Ansprechpartner

ZANTOMED GmbH
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern.
Ackerstraße 1
47269 Duisburg
Telefon: 0203/607998–0